Ein Airbus 321 von Pegasus Airlines rollt nach der Landung zum Terminal, vorne ein Airbus von Eurowings in ein...
Eine Airbus von Pegasus Airlines rollt nach der Landung zum Terminal am Flughafen Erfurt-Weimar. Eine Airbus von Eurowings wartet. Den Flughafen haben 2024 rund 170.000 Fluggäste genutzt. (Archivfoto) Bildrechte: IMAGO / Sven Simon

Reisen Flug in den Urlaub: Welche Ziele von Erfurt aus in diesem Sommer erreichbar sind

31. März 2025, 13:31 Uhr

Am Flughafen in Erfurt gilt seit dem Wochenende ein neuer Flugplan. Am häufigsten soll in diesem Jahr die Türkei angeflogen werden. Sonderreisen gehen etwa an die Amalfiküste in Italien und nach Zypern.

Am Flughafen Erfurt-Weimar hat die Sommersaison begonnen und die Reisenden können sich auf neue Ziele für ihren Urlaub freuen. So landete in der Nacht zum Montag eine Maschine von Air Cairo - es war der Beginn für den regelmäßigen Flugbetrieb nach Ägypten.

Wie Flughafen-Geschäftsführerin Susanne Herrmann sagte, steigt die Nachfrage nach Abflügen ab Erfurt. Demnach erhöhten sich mit dem Sommerflugplan die Zahl der Fluggesellschaften und die der Flüge. Nach zuletzt 22 Flügen pro Woche sollen in den kommenden Monaten wöchentlich bis zu 38 Maschinen starten.

Viele Flüge aus Erfurt gehen in die Türkei

Vor allem die Türkei wird als gefragtes Reiseziel häufiger angesteuert. Das Urlaubsland ist im Sommer mehrmals täglich erreichbar. Laut Geschäftsführerin Susanne Hermann wird Antalya künftig mehrmals am Tag angeflogen. In den Spitzenzeiten soll es wöchentlich bis zu 23 Verbindungen in die türkische Riviera geben.

Viermal pro Woche soll zudem Palma de Mallorca angeflogen werden - immer montags, dienstags, donnerstags und samstags. Auch in Richtung Kreta starten wieder Flugzeuge: Heraklion wird laut Flughafen donnerstags und sonntags angeflogen.

Neu auf dem Erfurter Rollfeld sind im Sommer Flugzeuge der Air Cairo, die dreimal wöchentlich nach Hurghada in Ägypten abheben.

Darüber hinaus gibt es laut Airport wieder viele Sonderreisen, zum Beispiel nach Neapel in Italien, nach Paphos auf Zypern oder auch nach Tivat in Montenegro. Neu im Programm sind Flüge ins griechische Thessaloniki als Ausgangspunkt für die Region Chalkidiki sowie nach Rimini an der Adria, ins galizische A Coruña und ins baltische Riga.

Früherer Check-in am Flughafen

Mit dem Sommerflugplan ist am Flughafen Erfurt-Weimar auch ein früherer Check-in möglich. Dabei können Passagiere bereits am Vorabend des Fluges einchecken und Gepäck abgeben. Am nächsten Tag sei nur noch der Weg durch die Sicherheitskontrolle erforderlich, heißt es vom Flughafen. Der Sommerflugplan 2025 gilt bis Oktober.

Passagierzahlen in Erfurt steigen

Der Flughafen Erfurt-Weimar verbuchte im Jahr 2023 rund 138.000 Fluggäste. Im Jahr 2024 flogen von Erfurt rund 170.000 Passagiere. Im laufenden Jahr rechnet der Flughafen mit etwa 200.000 Fluggästen.

Der Flughafen wird auch für Ambulanzflüge und von der Polizeihubschrauberstaffel genutzt. Mehrheitsgesellschafter des Flughafens ist das Land Thüringen, das jährlich einen Millionenbetrag in den Betrieb steckt.

Leere Sitze am Gate eines Flughafens, einzelene junge Frau sitzt mit Rucksack auf Sitz und schaut zur Seite. 3 min
Bildrechte: imago/Addictive Stock
3 min

In den Ferien ist es bequem – aber sonst so? Regionalflughäfen haben für Passagiere einen geringen Mehrwert, erhalten aber hohe Subventionen. Dicht machen? So einfach ist es nicht. Informationen von Florian Zinner

MDR AKTUELL Fr 05.07.2024 13:48Uhr 03:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (jahi/dpa/jn/soh/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 31. März 2025 | 19:00 Uhr

30 Kommentare

camper21 vor 3 Wochen

Für mich ist interessant, wieviel Zuschüsse dieser Flughafen auch in diesem Jahr,nach höherem Passagieraufkommen ,vom Land benötigt. Gibt es irgendwann mal Licht am Ende des Tunnels,oder bleibt er ewig ein Zuschussobjekt?

Mustermann vor 3 Wochen

"Am häufigsten wird in diesem Jahr die Türkei angeflogen." Das ist mal wieder bezeichnend für die deutsche Doppelmoral. Ein Land in dem die Demokratie mit Füßen getreten wird (z.B. nach İmamoğlu-Verhaftung), wird am häufigsten angeflogen..."Geld regiert die Welt", oder erst das "Fressen dann die Moral"...👍Somit macht man sich ja zum Gehilfen von Erdogan...

BaSa-SGD vor 3 Wochen

Bei 200.000 Passagieren reicht ein Beitrag von 25 Euro pro Person, und der jährliche Zuschuss vom Land in Höhe von 5 Millionen Euro könnte eingespart werden. Irgendwo muss man ja auch Mal anfangen zu sparen.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 7 Stunden

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 7 Stunden

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen schwimmen im aufbereiteten Schleizer Bad. 1 min
THJ - Frühlingserwachen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK