Donald Trump

Aufschub um einen Monat Trump verzichtet vorerst auf Zölle gegen Mexiko

Stand: 03.02.2025 18:02 Uhr

US-Präsident Trump sieht vorerst von neuen Zöllen gegen Einfuhren aus Mexiko ab. Das erklärte er nach Gesprächen mit seiner Amtskollegin Sheinbaum. Beide Staaten wollen in den kommenden Wochen ein Abkommen aushandeln.

Die USA haben die geplante Verhängung von Zöllen gegen Mexiko um einen Monat verschoben. Das gaben US-Präsident Donald Trump und seine mexikanische Amtskollegin Claudia Sheinbaum nach einem Gespräch bekannt. Es werde in der Zeit weitere Verhandlungen geben, um ein Abkommen zu erzielen, erklärte Trump in seinem Kurznachrichtendienst Truth Social. Er werde sich an den Gesprächen beteiligen.

Sheinbaum erklärte, die Gespräche zwischen beiden Seiten würden bereits heute beginnen - Themen seien Sicherheitsfragen und Handel. Das Telefonat mit dem US-Präsidenten sei gut verlaufen. Beide Seiten hätten eine "Reihe von Vereinbarungen" getroffen.

Mexiko kommt Trump mit Truppenzusage entgegen

Trump hatte am Samstag ein Dekret unterzeichnet, das Zölle in Höhe von 25 Prozent auf mexikanische Produkte vorsah. Die Zölle sollten demnach am Dienstag in Kraft treten. Trump begründete den Schritt damit, dass Mexiko mehr gegen den Drogenhandel und die illegale Migration über die gemeinsame Grenze tun müsse.

Sheinbaum erklärte nach dem Telefonat, sie habe sich mit Trump darauf geeinigt, dass Mexiko die Nordgrenze mit 10.000 Soldaten der Nationalgarde verstärken werde, "um den Drogenhandel von Mexiko in die Vereinigten Staaten zu verhindern, insbesondere den Handel mit Fentanyl". Die Vereinigten Staaten hingegen hätten sich verpflichtet, den Waffenhandel zu bekämpfen.

Zölle sind für Trump Druckmittel

Trump kritisiert schon länger Ungleichgewichte im Außenhandel mit anderen Staaten. Die USA sind der wichtigste Handelspartner Mexikos. Mehr als 80 Prozent der Ausfuhren Mexikos gehen in das Nachbarland. Tausende Unternehmen und Millionen Jobs hängen davon ab. Trump hatte kürzlich auch den EU-Staaten Zölle angedroht. Weltweit gingen daraufhin zu Wochenbeginn die Aktienmärkte auf Talfahrt.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete tagesschau24 am 03. Februar 2025 um 18:00 Uhr.