Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus den Bundesländern. Diese Meldungen werden von den beteiligten Landesrundfunkanstalten automatisch zugeliefert.
Noch laufen die Koalitionsverhandlungen, aber es wird schon eifrig spekuliert. Wer aus BW hat Chancen, Ministerin oder Minister zu werden? Unser Reporter ging auf dem Bundespresseball auf Spurensuche. mehr
Extremisten sollten keine Waffen besitzen. Das zu kontrollieren, kostet die bayerischen Behörden jede Menge Arbeit. 2024 zogen sie 140 Pistolen und Co aus dem Verkehr. Einige Verfahren dauern aber noch an. mehr
Spargel - manche lieben ihn, andere halten ihn für völlig überbewertet. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Königsgemüse: Wann wurde der Spargel weiß? Warum riecht es auf der Toilette so? Und wer ist eigentlich Beelitzer Spargelkönigin 2025? mehr
Die Stimmung im März ist trüb auf dem Bremer Arbeitsmarkt. Zwar sinkt die Zahl der Erwerbslosen – aber nur leicht. mehr
Die Hamburger zeigen im Auswärtsspiel bei den Franken eine aufstiegsreife Leistung und sind neuer Spitzenreiter. Angreifer Jean-Luc Dompé überragt. mehr
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt. mehr
Am letzten Spieltag der Saison sicherten sich die Fortuna-Frauen im Zweikampf mit Schwerin den Titel. mehr
Auch der Zugverkehr ist am Sonntag betroffen. Im Sperrgebiet liegen der Bahnhof, zwei Kliniken und vier Pflegeheime. mehr
In NRW bleibt es weiter frühlingshaft und sonnig. Am Sonntag wird es jedoch kühler. mehr
Bibliotheken sind mehr als ein Sammelsurium von Büchern. Wer heute in eine Bücherei geht, kann dort nicht nur lesen, sondern beispielsweise auch tanzen! mehr
Auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen kursieren Videos von teuren Produkten, mit denen man angeblich Blitzer austricksen kann. Alles nur Fake oder steckt da doch etwas dahinter? Wir haben den Test gemacht. mehr
Im Juli 2024 hat ein Mann in Glauchau eine schwerbehinderte Frau gefesselt und vergewaltigt. Vor dem Landgericht Zwickau musste er sich jetzt dafür verantworten. Dort legte er ein Geständnis ab. Jetzt fiel das Urteil. mehr
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin. mehr
Nach zuvor zwei Niederlagen feiert der Handball-Rekordmeister gegen die Oberbergischen einen überzeugenden Erfolg. mehr
Bernd Wittig ist auf Vorschlag der AfD zum stellvertretenden Verfassungsrichter gewählt worden. Zu Corona-Zeiten verbreitete der Rechtsanwalt Verschwörungserzählungen und Falschinformationen. Was sagt er heute dazu? mehr