Krieg gegen die Ukraine: Russland beschießt Wohngebiet in Krywyj Rih mehr
19 Tote, darunter neun Kinder und mittlerweile mehr als 70 Verletzte - der russische Angriff auf ein Wohngebiet in der ukrainischen Stadt Krywyj Rih hat landesweit Entsetzen ausgelöst. mehr
Krieg gegen die Ukraine: Wohngebiet in Krywyj Rih getroffen mehr
Viele Tote bei russischem Raketenangriff: Wohngebiet in Krywyj Rih getroffen mehr
Deportierte Kinder: Russisches Kriegsverbrechen in besetzten Gebieten mehr
Schicksal durch Russland verschleppter Ukrainer mehr
Russland rüstet auf: BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten vor Moskaus Kriegsplänen. 11KM mit der Frage, wie gefährlich Putin für die NATO und Europa tatsächlich ist. ardaudiothek
Ein lange mit Sanktionen belegter Gesandter von Kremlchef Putin ist zu Gesprächen in Washington. Es geht um die Aufhebung von Russland-Sanktionen, die Zusammenarbeit in der Arktis und eine Mars-Mission. mehr
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern. mehr
Baerbock bei Abschiedsbesuch in Kiew: "Putin spielt auf Zeit" mehr
Die OPEC+ dreht von heute an den Ölhahn stärker auf. Sinken nun die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen? Oder macht US-Präsident Trump den Verbrauchern einen Strich durch die Rechnung? Von Angela Göpfert. mehr
Georgien: Tausende protestieren erneut gegen prorussische Regierung mehr
Verhandlungen gerne, aber kein schneller Frieden: Russland erwartet bis zu einer Waffenruhe in der Ukraine einen "langwierigen Prozess". Auf ungewohnt deutliche Kritik von US-Präsident Trump geht Moskau nicht direkt ein. mehr
In einem unterirdischen Lazarett im Osten der Ukraine versuchen Mediziner, das Leben von Soldaten zu retten. Doch wegen der Drohnenangriffe sind Bergung und Transport immer schwieriger geworden. Von Rebecca Barth. mehr
US-Präsident Trump hat sich "sehr verärgert" über Kremlchef Putin geäußert. Er droht sogar mit Sanktionen, sollte Russland einen Waffenstillstand mit der Ukraine verweigern. Was sind seine Beweggründe? Von Martin Ganslmeier. mehr
Aus Sicht der Ukraine droht in den kommenden Wochen ein verstärkter russischer Vormarsch an der Front im Osten und Süden. Angesichts massiver Drohnenangriffe fordert Präsident Selenskyj die USA auf, den Druck auf Russland zu erhöhen. mehr
Ein neuer Vorschlag zum Rohstoffabkommen aus Washington sorgt für neues Konfliktpotenzial. Die Ukraine hält viele Punkte darin für nicht akzeptabel. Auch der russische Vorstoß, die Ukraine unter UN-Verwaltung zu stellen, stößt auf Ablehnung. mehr
Ein Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen soll den Frieden in der Ukraine näher bringen. Doch diese Teilwaffenruhe scheint brüchig, beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Der Kreml behält sich nun sogar das Recht vor, sie nicht mehr einzuhalten. mehr
liveblog
Bilder