Tornados in den USA: Zahlreiche Tote und Verletzte mehr
Luftangriffe im Jemen: USA greifen Huthi-Miliz an mehr
Die Krise zwischen Europa und den USA wirkt sich auch auf die Türkei aus. Das Land begreift die Veränderungen als unerwartete Chance - und will bei den neuen Bündnissen dabei sein. Von Uwe Lueb und Mehmet Uksul. mehr
Luftangriffe im Jemen: USA greifen Huthi- Miliz an mehr
Nach den US-Luftangriffen auf mehrere Ziele im Jemen mit 31 Toten drohen die Huthi den USA: Auf Eskalation werde die Miliz mit Eskalation reagieren. Washington schickte derweil deutliche Warnungen an den Iran und Russland. mehr
Die USA haben mehr als 200 mutmaßlich kriminelle Venezolaner nach El Salvador abgeschoben. Präsident Trump berief sich dabei auf ein Gesetz aus dem Jahr 1798. Dass ein Richter einen Stopp der Abschiebung angeordnet hatte, blieb unbeachtet. mehr
Durch heftige Stürme sind in den USA mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. Ein Gebiet mit mehr als 100 Millionen Einwohnern ist vom Extremwetter betroffen. Für die Ostküste gibt es weitere Warnungen. mehr
Die USA haben massive Angriffe auf die Huthi im Jemen begonnen. Nun mischt sich Russland ein und fordert, die Attacken sofort zu beenden. Zuletzt gab es Berichte über russische Unterstützung der Huthi-Angriffe auf Schiffe mit Satellitendaten. mehr
Ein heftiger Sturm und Tornados haben in der Mitte und im Süden der USA mindestens 26 Menschen das Leben gekostet. Die Winde zerstörten zahlreiche Gebäude und fachten Brände an. Ein Ende des Extremwetters ist noch nicht abzusehen. mehr
US-Präsident Trump hat nach eigenen Angaben massive Angriffe gegen die Huthi-Miliz im Jemen angeordnet. An den Iran als Unterstützer der Huthi schickte er eine deutliche Warnung. mehr
Die Kürzungen von US-Präsident Trump haben nun auch den Auslandssender Voice of America getroffen. Reportern und anderen Mitarbeitern wurde Berichten zufolge der Zutritt verweigert. Kritiker sehen einen Einschnitt in die Pressefreiheit. mehr
Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte US-Präsident Trump Einreiseverbote verhängt. Laut Medienberichten könnten nun erneut Menschen aus mehr als 40 Ländern betroffen sein. Eine entsprechende Liste liege der Regierung vor. mehr
Diplomatischer Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen der Trump-Regierung und Südafrika: US-Außenminister Rubio hat den Botschafter des Landes zur unerwünschten Person erklärt. Südafrika bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Von S. Ueberbach. mehr
Dass der US-Präsident im Justizministerium eine Rede hält, ist selten. Umso ungewöhnlicher war der Auftritt von Donald Trump, der an Wahlkampf erinnerte - gespickt mit Beschimpfungen, Drohungen und Angriffen auf die Medien. mehr
Die Vogelgrippe hat den USA einen Engpass beschert: Hühnereier sind knapp und teuer. Nun haben die Vereinigten Staaten in Europa angefragt - trotz Zöllen und diplomatischer Spannungen. Doch größere Exporte gelten als unwahrscheinlich. mehr
Russland erweckt den Eindruck, es sei grundsätzlich bereit, über eine Waffenruhe zu sprechen. Andererseits formuliert Putin "Nuancen", die noch zu klären seien - und die haben es in sich. Welche Botschaft vermittelt Putin damit? Von Eckart Aretz. mehr
Ausgerechnet Tesla: In einem Brief des vom Trump-Vertrauten Musk geführten Elektroauto-Herstellers wird vor Zöllen gewarnt. Der Konzern befürchtet hohe Kosten. Unterschrieben ist der Brief offenbar nicht. mehr
US-Präsident Donald Trump zeigt sich optimistisch, was Russlands Reaktion auf eine mögliche Waffenruhe angeht. In den USA gibt es aber auch Forderungen nach mehr Druck gegen Russland. Von Nina Barth mehr
liveblog
faq