Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz im Stadtzentrum wird ab Dienstag komplett gesperrt. Der Grund: massive Schäden. Betroffen sind alle Verkehrsarten. mehr
In der Wirtschaftskrise verkleinern oder schließen westdeutsche Firmen immer wieder ihre Standorte in Sachsen. Was sind die Gründe? Und warum gibt es gerade so viele Insolvenzen? MDR SACHSEN hat nachgefragt. mehr
Zwei Transporterfahrer sind mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht worden. Sie waren Dienstagnacht und Montagnachmittag auf der A4 im Landkreis Görlitz jeweils auf Lastwagen aufgefahren. mehr
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt in vielen Regionen Deutschlands weiter zu. In Sachsen-Anhalt zeigt sich ein weitgehend stabiles Bild. Woran das liegt. mehr
Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500. Jubiläum. Er zählt zu den berühmtesten Gasthäusern weltweit – was auch prominenten Gästen wie Martin Luther und Johann Wolfgang von Goethe zu verdanken ist. mehr
An der B98 bei Sohland/Spree sind zahlreiche neu gepflanzte Bäume von Unbekannten um- oder angesägt worden. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. mehr
Eine Mail mit rechtsextremistischen Inhalten und einer konkreten Bedrohung hat die Oberbürgermeisterin von Zwickau in den sozialen Medien öffentlich gemacht. Darin wird ihr indirekt mit Mord gedroht. mehr
Die Frage, ob die Politik in der Corona-Pandemie auch falsche Weichen gestellt hat, beschäftigt den Sächsischen Landtag. Virologen haben nun Versäumnisse im Handeln Verantwortlicher kritisiert. mehr
Kriminelle im Internet versuchen sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Damit wollen die Betrüger dann Kontoinhaber austricksen, um an Geld zu gelangen. Harald Kiesewetter aus Dessau ist eines der Opfer. mehr
Viele Studierende in Thüringen warten lange auf die Bearbeitung ihres Bafög-Antrags. Es geht um die Finanzierung ihres Studiums. Nun haben Studentinnen und Studenten eine Petition im Landtag eingereicht. mehr
Nach einem Zugunfall in der Börde ist es am Samstagabend zu weitreichenden Störungen im Zugverkehr gekommen. Züge steckten über Stunden fest. mehr
In der Einheitsgemeinde Gardelegen müssen die Osterfeuer wohl ausfallen. Der Grund: Waldbrandgefahrstufe 4. mehr
Ein 39-Jähriger muss sich wegen mutmaßlicher Brandstiftung an der ehemaligen Disco "Trash" am Landgericht Gera verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann rund 30 Straftaten vor. Die Disco schloss kurz darauf. mehr
Im Leipziger Südosten staut sich zu den Stoßzeiten der Verkehr. Grund ist eine Vollsperrung der Prager Straße. Hier werden bis Jahresende die Straßen, die Schienen und die Radwege erneuert. mehr
Eine Senioren aus Erfurt ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. In der Hoffnung auf hohe Gewinne mit einer Kryptowährung überwies sie mehrere Zehntausend Euro an die Verbrecher. mehr
Die Stadtwerke Jena verstärken das Stromnetz in einem Wohngebiet. Seit Montag wird eine neue Trafostation gebaut. mehr
In Zittau hat es Sonntagmorgen eine Explosion vor einem Mehrfamilienhaus gegeben. Die Bewohner mussten das Gebäude vorsorglich verlassen. Eine Fensterscheibe ging zu Bruch, ein geparktes Auto wurde beschädigt. mehr
In Dresden ist ein Polizist zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Es geht um Munitionsdiebstahl, der vor vier Jahren bekannt wurde. Der Prozess wurde weitestgehend ohne Öffentlichkeit geführt. mehr
Nach dem Fund von vier Toten in Klettbach im Weimarer Land liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Es bestätigt eine Annahme der Ermittler. mehr
Der Bergzoo in Halle startet in die Frühlings-Saison – mit einigen Neuheiten: Neben Tier-Zuwachs gibt es unter anderem auch einen neuen Spielplatz. mehr
Bilder