In den vergangenen zwei Tagen sind vor der Insel Kreta mehr als 200 Migranten aufgegriffen worden. Die Menschen waren von Libyen aus gestartet. Die griechische Regierung bezeichnete die Lage als "besorgniserregend". mehr
Deutsche Textilunternehmen verlagern ihre Produktion von Asien nach Nordafrika. Grund ist unter anderem die viel größere Nähe. Experten sehen einen langfristigen Trend. Von Viktoria Kleber. mehr
Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Ideale Bedingungen für die Produktion gibt es in Nordafrika. Für den Import per Pipeline hat Deutschland nun eine Absichtserklärung mit Österreich und Italien unterzeichnet. mehr
In Nordafrika verschleppen von der EU finanzierte Sicherheitskräfte Asylsuchende, die nach Europa wollen. Eine internationale Recherche zeigt ein System der Abschreckung von Migranten auf ihrem Weg nach Europa. Von P. Grüll und E. Häußler. mehr
Seit Beginn des Umsturzes in Nordafrika sind Zigtausende auf die italienische Insel Lampedusa und nach Malta geflohen. Doch die meisten Flüchtlinge bleiben in Nordafrika. Dennoch gibt es Streit in der EU über den Umgang mit den Flüchtlingen. tagesschau.de hat Fragen und Antworten zusammengestellt. mehr
faq
Bilder