Anders als die Märkte in Europa ist die Wall Street heute nicht in Tritt gekommen. Es herrscht weiterhin viel Unsicherheit in Sachen Zollpolitik der Regierung. Der DAX blieb derweil auf Rekordkurs. mehr
Kehrtwende im Zuge der US-amerikanischen Zollpolitik: Die US-Post zieht ihre Ankündigung zurück, Pakete aus China liegen zu lassen. Hintergrund ist eine von Trump gekippte Sonderregel. mehr
Mitten im Handelskonflikt zwischen den USA und China lässt die US-Post vorerst keine Pakete aus China und Hongkong mehr ins Land. USPS muss sich laut Experten erst auf neue Zollregeln für Pakete mit geringem Wert einstellen. mehr
Weltwirtschaftsforum zu Trumps Zollplänen: Sandra Biegger, ARD Genf, zzt. Davos mehr
Gestern gab die EU-Kommission die Höhe der geplanten Zusatzzölle für E-Autos aus China bekannt. Prompt folgt die Reaktion aus Peking: Die Volksrepublik nimmt nun Milchprodukte aus der EU unter die Lupe. mehr
Der Zollstreit zwischen der EU und China geht weiter. Gestern gab die EU-Kommission die Höhe der geplanten Zusatzzölle für E-Autos bekannt. Prompt folgte die Reaktion aus Peking: entschiedene Ablehnung. Von C. Voigt. mehr
Während im Tech-Sektor erneut Gewinne mitgenommen wurden, setzte sich die Erholung der US-Standardwerte fort. Vor allem KI-Platzhirsch Nvidia musste erneut Federn lassen. mehr
Zollstreit mit den USA: Vor der Entscheidung in Washington mehr
liveblog
faq
Bilder