Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Von trocken und freundlich bis kühl und nass: Noch ist beim Wetter an Ostern alles drin. Richtig festlegen können sich die Meteorologen noch nicht. Auf jeden Fall sind bisher keine Unwetter in Sicht. mehr
Viele Menschen hatten bei der Suche nach einem 37-jährigen Vermissten aus Malterdingen geholfen. Jetzt ist klar: Der Mann ist tot. Hinweise auf eine Gewalttat gibt es nicht. mehr
In Neuerburg entsteht bald ein neuer Klettersteig. Über sechs Felsen soll es rund um die Stadt gehen. Die Hoffnung: Die Attraktion könnte wieder mehr Touristen in den Ort locken. mehr
Die Mitglieder der SPD sind ab Dienstag für zwei Wochen zur Mitgliederbefragung aufgerufen. Abgefragt wird die Zustimmung zum Koalitionsvertrag mit der Union. mehr
Über 900 Hausärzte fehlen im Land. Ein Problem: die langsame Zulassung ausländischer Fachkräfte. Im Kreis Rottweil wartet eine türkische Ärztin seit anderthalb Jahren auf ihre Approbation. mehr
In Gerlingen landet ein Auto auf einem Friedhof und fängt Feuer. Eine Person ist schwer verletzt. Einsatzkräfte sind vor Ort. Mehrere Gräber wurden beschädigt. mehr
Der Mainzer Hauptbahnhof war am Montagnachmittag vorübergehend großräumig abgesperrt. Dort waren zwei Gruppen aufeinander losgegangen - eventuell war auch ein Messer im Spiel. mehr
Der Europa-Park in Rust: für Gäste eine Glitzerwelt, als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Einige Beschäftigte kritisieren aber nun den Park. Die Gewerkschaft fordert mehr Mitsprache. mehr
In einem Brief fordern 18 Städte und Gemeinden von Sozialminister Lucha, das Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung BW bei der Schließung von Notfallpraxen zu überprüfen. mehr
Bei einem Drittliga-Spiel wird Schiedsrichterin Fabienne Michel mit sexistischen Gesängen beleidigt. Kriminologin Thaya Vester ordnet den Vorfall ein und gibt Lösungsvorschläge. mehr
Die schwarz-rote Koalition in Berlin plant, den Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen - ab Anfang 2026. Der Bauern- und Winzerverband warnt vor allem in der Pfalz vor einem Höfe-Sterben. mehr
Betrüger brachten ihre Opfer am Telefon um Geld. Ein Bankberater gab Ermittlern einen entscheidenden Tipp. Die Ermittlungen gingen vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe aus. mehr
Der vor gut einem Monat vermisste 12-jährige Suheb aus Germersheim ist mittlerweile gefunden. Sein Vater ist unterwegs, um ihn zu holen. mehr
Weil die Landesverwaltung zu wenig Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigt, muss sie einen Ausgleich leisten. Das Staatsministerium begründet das mit nicht genügend Bewerbungen. mehr
In Crailsheim sind am Montagmorgen Aktivisten in einen Schlachthof eingedrungen. Dort haben sie sich sowohl vor dem Firmentor als auch im Betrieb auf dem Boden festgeklebt. mehr
Nach einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern in einer Bar in Baden-Baden schwebt ein 34-Jähriger in Lebensgefahr. Laut Polizei hat er schwere Kopfverletzungen erlitten. mehr
Eine Burschenschaft, die rechtsextremen Kreisen nahesteht, hat offenbar an vier Mainzer Schulen Werbeflyer verteilt. Die Regierung spricht von einer "Rekrutierungsstrategie". mehr
Fridays for Future, BUND und weitere Verbände fordern von der grün-schwarzen Landesregierung, den Klimaschutz in BW voranzutreiben - Nachholbedarf gibt es bei Verkehr und Energie. mehr
In Landau haben Mitarbeiter der Kläranlage im Schlamm eines Notbeckens eine Schildkröte gefunden. Wie sie ins Becken gelangt ist, ist unklar. mehr
Bilder