Die Grünen wollten im Innenausschuss des Bundestags die Todesfahrt von Mannheim besprechen - aufgrund möglicher Kontakte des Verdächtigen ins rechtsextreme Milieu. Dazu kommt es nun aber nicht. Für die Grünen ein "Armutszeugnis". mehr
Magdeburg, München, Mannheim: Innerhalb weniger Monate haben Täter mit Autos Menschen getötet. Warum häufen sich Taten nach diesem Muster? Möglicherweise spielt der "Werther-Effekt" eine Rolle. Von Heiko Wirtz-Walter und Tim Kukral. mehr
Nach dem tödlichen Angriff in Mannheim werden neue Details bekannt: So wollte sich der 40-Jährige nach der Tat erschießen lassen. Vor mehreren Jahren verbreitete er eine rechtsextreme Grußformel - und wurde dafür verurteilt. mehr
Todesfahrt von Mannheim: Ermittlungen mehr
Nach Todesfahrt in Mannheim: Ermittlungen dauern an mehr
Todesfahrt von Mannheim: Ermittlungen nach Tatmotiv mehr
Todesfahrt in Mannheim mehr
Todesfahrt in Mannheim: Ermittlungen dauern an mehr
Mitten in der Mannheimer Innenstadt ist gestern ein Mann mit seinem Kleinwagen in eine Menschenmenge gefahren. Zwei Menschen starben, elf wurden verletzt. Was bislang bekannt ist. mehr
Todesfahrt in Mannheim: Mindestens zwei Menschen getötet mehr
In der Mannheimer Innenstadt ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gibt mindestens zwei Tote und mehrere Verletzte. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Laut Innenminister handelt es sich um einen Deutschen. mehr
Nach dem Vorfall in Mannheim: Einschätzungen vom ARD-Terrorexperten mehr
Todesfahrt in Mannheim: Mindestens zwei Menschen sterben mehr
Tödlicher Vorfall in Mannheim: Auto fährt in Menschenmenge mehr
Vorfall in Mannheim: Update zur aktuellen Lage mehr
In Stuttgart hat der Prozess zum Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz begonnen, bei dem der Polizist Rouven Laur getötet wurde. Für die anwesenden Familienmitglieder ist es ein aufwühlender Auftakt. Von F. Bräutigam. mehr
Ende Mai 2024 griff Sulaiman A. in Mannheim eine Kundgebung an. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt, ein Polizist starb zwei Tage später. Nun beginnt der Prozess. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. mehr
interview
Bilder