Immer mehr Camper werkeln und basteln selbst an ihren Vans. Instagram ist voll davon. Diesen Trend hat die CMT in Stuttgart mit der neuen "Selbstausbau"-Messe aufgegriffen. mehr
Eine AfD-Wahlkampfveranstaltung mit dem Co-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla hat in Leonberg für Proteste gesorgt. Hunderte Menschen versammelten sich zu einer Gegendemonstration. mehr
Mit Daten aus den letzten Jahrzehnten veranschaulicht der Klimaatlas die Veränderungen des Klimas in Baden-Württemberg. Das soll auch bei der Städteplanung helfen. mehr
Die Stadt Ulm lag am Mittwoch unter einer ganz dünnen Schicht von Schnee. Doch geschneit hat es eigentlich nicht. Bei dem eigenartigen Wetterphänomen handelt es sich um Industrieschnee. mehr
Tausende Beschäftigte erlebten laut einer Umfrage an den Unikliniken in BW sexualisierte Belästigung. In Freiburg sind es drei Viertel der Befragten. Dagegen soll eine Kampagne helfen. mehr
Kann die FDP unter anderem in BW nicht zur Bundestagswahl antreten, weil die Wahllisten für ungültig erklärt werden? Das legt eine Beschwerde nah. Die FDP spricht von Wahlkampftaktik. mehr
In der Innenstadt Stuttgart dürfen weiterhin keine Messer und andere Waffen an den Wochenenden mitgeführt werden. OB Nopper verlängert die Waffenverbotszone um weitere zwei Jahre. mehr
Die Richter in Karlsruhe haben eine Klage gegen die Steuer zurückgewiesen. Die Verpackungssteuer könnte also in weiteren Städten kommen. Tübingen feiert, McDonald's ist enttäuscht. mehr
Die wirtschaftliche Lage der Bauwirtschaft hat sich vergangenes Jahr weiter verschlechtert. Eine Erholung wird 2025 nicht erwartet, das hat auch Folgen für Beschäftigte. mehr
Auch drei Wochen nach dem schweren Brand im Freiburger Tierheim dauern die Aufräumarbeiten noch an. Viele Räume bleiben unbenutzbar. Wie es jetzt weitergeht. mehr
Ein Platz im Pflegeheim ist teuer. Die Eigenbeteiligung ist mit Jahresbeginn nochmal gestiegen. In BW und RLP ist es außerdem noch teurer als im bundesweiten Durchschnitt. mehr
Die Fluggesellschaft Ryanair schätzt das Potenzial des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden hoch ein. Im SWR-Interview spricht die Airline über ihr Engagement am FKB. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Bei einer Explosion auf dem Firmengelände von Bosch im baden-württembergischen Reutlingen sind zwei Männer ums Leben gekommen. Die Ursache des Unfalls ist laut Polizei noch unklar. mehr
Der Wetterdienst hatte vor Glatteis am Mittwoch in Teilen von BW gewarnt. Doch bislang kam es zu keinen größeren Problemen - anders als vor einer Woche. mehr
Geplant ist, die Graf-Zeppelin-Kaserne nach Norden hin zu vergrößern. Etwa 450 Bürger haben sich am Dienstagabend in Althengstett (Kreis Calw) über die Pläne des Kommandos Spezialkräfte informiert. mehr
Zwar brach Corona schon vor rund fünf Jahren aus, mit den Folgen ist die Justiz noch immer beschäftigt. Das Heilbronner Sozialgericht sprach nun ein wichtiges Urteil. mehr
Ein 25 Jahre alter Mann muss sich ab Mittwoch am Landgericht Ravensburg wegen der Verbreitung von Jugendpornographie verantworten. Er soll sich als Talentscout eines Bundesligaklubs ausgegeben haben. mehr
Auch am Mittwoch kann es in mehren Orten in Baden-Württemberg zu Ausfällen im Busverkehr kommen. Die Gewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks bei privaten Busunternehmen aufgerufen. mehr
In Weinsberg warten viele Bürgerinnen und Bürger und auch die Stadtverwaltung auf Briefe und Rechnungen. Die können nun nach langer Verzögerung zugestellt werden. mehr
In Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) ist am Dienstag ein Brand in einer Asylunterkunft ausgebrochen. Ein Bewohner ist gestorben, ein weiterer wurde verletzt. Die Brandursache ist unklar. mehr
In Oberschwaben sollen Kinder eine ganze Serie von Straftaten begangen haben. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen schwerer Brandstiftung, Körperverletzung und Beleidigung. mehr
Puppen in Klinik-Kitteln mit bunten Handabdrücken, Flyer und Aufkleber. Mit einer Kampagne wollen die vier Unikliniken im Land gegen verbale und körperliche Belästigungen vorgehen. mehr
Die Grundsteuerreform in BW ist umstritten. Trotzdem will BW-Regierungschef Kretschmann daran vorerst nichts ändern. Zunächst müsse man abwarten, wie sich das Gesetz auswirke. mehr
Nach einer Explosion in Schorndorf ist ein schwerverletzter Mann außer Lebensgefahr. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Betroffene wissen nicht, wie es weitergeht. mehr
In Mittelbaden ist das Grundwasser großflächig mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) vergiftet. Neue Berechnungen zeigen das ganze Ausmaß der Umweltkatastrophe. mehr
Der Mann, der Mitte Januar am Albtrauf abgestürzt war, war betrunken und ist ohne eine Einwirkung Dritter abgestürzt. Das hat die Polizei nun ermittelt. mehr
Eine Lehrerin und eine Referendarin stehen seit Dienstag vor Gericht wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung. Im Herbst 2023 war ein sieben Jahre alter Junge in ihrem Schwimmunterricht ertrunken. mehr
Stefan Wolf fordert wegen der massiven Krise eine Streichung des Verbrennerverbots. Ministerpräsident Kretschmann ist dagegen und will dauerhaft günstigen Strom an Ladesäulen. mehr
Weil Elterntaxis vor Schulen in BW für viele Unfälle sorgen, hat das Land 2022 eine Kampagne gestartet. Trotzdem bringen viele Eltern ihre Kinder noch mit dem Auto zur Schule. mehr
Der Schwäbische Turnerbund (STB) hat nach den schweren Vorwürfen von verschiedenen Sportlerinnen personelle Konsequenzen gezogen. Davon ist auch der Trainingsbetrieb von Top-Athletinnen betroffen. mehr
Der Fluthilfe-Topf des Landes ist fast komplett ausbezahlt. Gleichzeitig muss sich BW auf eine steigende Hochwassergefahr einstellen. Eine Hochwasserbilanz des vergangenen Sommers. mehr
Wieder haben Unbekannte mehrere Hassparolen an Hauswände in Langenau (Alb-Donau-Kreis) geschmiert. Auch Kirchengebäude sind erneut zum Ziel geworden, außerdem wurden Autos zerkratzt. mehr
In Stuttgart-Birkach sind Montagnacht mehrere Notrufe abgesetzt worden. Aus einer Tiefgarage kam Rauch - drei Autos brannten. Die Feuerwehr kam mit mehreren Fahrzeugen. mehr
Nach der Messerattacke auf ein Kind in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu (Kreis Ravensburg) ist am Montag einer der Helfer mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet worden. mehr
Seit dem 20. Januar ist Donald Trump wieder Präsident der Vereinigten Staaten. Damit steht ein Kurswechsel in den USA an, der auch Auswirkungen auf Baden-Württemberg haben könnte. mehr
Eine Woche nach einem verheerenden Brand in Riedlingen (Kreis Biberach) ist bei Abbrucharbeiten eine zweite Leiche in der Brandruine entdeckt worden. Möglicherweise handelt es sich um den vermissten Bewohner. mehr
Der Karlsruher Zoo zeigt erste Bilder des neugeborenen Eisbär-Babys. Die Haltung der weißen Riesen ist umstritten, könnte aber eine große Rolle für die Zukunft der Spezies spielen. mehr
Innerhalb des Schengen-Raums sollte es keine Warterei an den Grenzen geben. Doch seit vier Monaten kontrolliert die Polizei dort, um die irreguläre Migration einzudämmen. Mit Erfolg? mehr
faktenfinder
Porträt
Bilder
mittendrin